- Lösungsmethode
- (f)метод решения
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Logikprogrammierung — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Logische Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Logische Programmierung — (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern aus einer Menge von… … Deutsch Wikipedia
Regelbasierte Programmiersprache — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Regelbasierte Programmierung — Logische Programmierung (Prädikative Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das auf der mathematischen Logik beruht. Anders als bei der imperativen Programmierung besteht ein Logik Programm nicht aus einer Folge von Anweisungen, sondern… … Deutsch Wikipedia
Abel-Transformation — Die Abelsche Integralgleichung ist eine spezielle Volterrasche Integralgleichung 1. Art. Sie hat die Form: . wobei f (h) vorgegeben ist und u (y) die gesuchte Funktion ist. Die Volterrasche Integralgleichung 1. Art ist allgemeiner als definiert… … Deutsch Wikipedia
Abelsche Integralgleichung — Die abelsche Integralgleichung ist eine spezielle volterrasche Integralgleichung 1. Art. Sie hat die Form: . wobei f vorgegeben ist und u die gesuchte Funktion ist. Die volterrasche Integralgleichung 1. Art ist allgemeiner als definiert mit einer … Deutsch Wikipedia
Implizite Trapez-Methode — Das implizite Trapez Verfahren ist ein Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswert Problems Es lässt sich sowohl den Runge Kutta Verfahren als auch den Adams Moulton Verfahren zuordnen. Das Trapezverfahren ist A stabil mit der Besonderheit … Deutsch Wikipedia
Implizites Trapez-Verfahren — Das implizite Trapez Verfahren ist ein Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswert Problems Es lässt sich sowohl den Runge Kutta Verfahren als auch den Adams Moulton Verfahren zuordnen. Das Trapezverfahren ist A stabil mit der Besonderheit … Deutsch Wikipedia
M-Schätzer — (von Maximum Likelihood Artig) stellen eine Klasse von Schätzfunktionen dar, die als Verallgemeinerung der Maximum Likelihood Methode angesehen werden können. M Schätzer sind im Vergleich zu anderen Schätzern wie z. B. den Maximum Likelihood … Deutsch Wikipedia
Trapez-Methode — Das implizite Trapez Verfahren ist ein Verfahren zur numerischen Lösung eines Anfangswert Problems Es lässt sich sowohl den Runge Kutta Verfahren als auch den Adams Moulton Verfahren zuordnen. Das Trapezverfahren ist A stabil mit der Besonderheit … Deutsch Wikipedia